About
ULTRÀ GALLERY dokumentiert die visuelle Kultur rund um die sogenannte Ultrà Bewegung, sowie Fussball-Fankultur im allgemeinen. Der Schwerpunkt liegt dabei deutlich auf dem Medium „Sticker“, jedoch nehmen wir bisweilen auch andere visuelle (z.B. Zaunfahnen, Doppelhalter, Spruchbänder, Schals, Shirts oder verschiedene Erscheinungsformen der StreetArt) und audiovisuelle Elemente mit auf (z.B. Musikvideos, Choreos, Ankündigungen etc).
ULTRÀ GALLERY versteht sich als szenen-übergreifende Plattform. Wir dokumentieren die Fan- und Ultrà Kultur in ihrer Vielfalt und ihrem Idenreichtum. Das bedeutet auch: In ihrer Schönheit und in ihrer Hässlichkeit. Es liegt in der Natur von Ultrà (sowie im Fanwesen allgemein), dass bisweilen die unterschiedlichen Gruppierungen Meinungen und deren visuelle Entsprechungen hervorbringen, die auf Dritte unschön, einfallslos, provokant, verstörend oder gar verletzend wirken mögen. Diesem Phänomen soll hier durchaus Rechnung getragen werden. Weitestgehend zensur-, wenngleich auch nicht zwangsläufig meinungsfrei, dokumentieren wir hier Themen, Erscheinungsbilder, Symboliken und generelle Eigenarten unterschiedlichster Fan- und Ultrà-Szenen.
ULTRÀ GALLERY ist mit mehreren tausend Fotos besagter visueller Erscheinungsbilder mehrerer hundert Fangruppierungen aus dem Umfeld von über dreihundert Fussball- (und vereinzelt auch Basketball- oder Eishockey-) Vereinen aus über dreißig Ländern und fünf Kontinenten, die wohl weltweit größte Datenbank und Dokumentationsinstanz ihrer Art.
ULTRÀ GALLERY ist seit Juni 2011 online! Inhaber ist T. Bieling.
.
.
.
.
.
.
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Es liegt in der Natur des Angebotes, Verweise auf Inhalte Dritter durch Text- und/oder Bildzitate zu illustrieren, sofern kein Text und kein Bild aus Eigenproduktion geeignet scheint. Es werden keine Speicherkopien urheberrechtlich geschützten Orginale gemacht. Sollten dennoch urheberrechtliche Verletzungen eintreten, so ist dies nicht im Sinne des Anbieters und nach entsprechendem Hinweise werden diese entfernt.
Urheberrecht
Wir sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind allenfalls für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Jede Arte von Vervielfältigung, Reproduktion oder Veröffentlichung in Auszugügen oder im Ganzen ist nur mit der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers (www.ultragallery.de) gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Ferner weisen wir darauf hin:
Sollten bei vereinzelten Bildern Tatbestände gezeigt werden, die sich im juristischen Grenzbereich bewegen oder bei denen gar bestehende Gesetze übertreten wurden, so dient deren Abbildung einzig dem Dokumentationszweck oder der Hervorhebung und Analyse ästhetischer Aspekte. Wir möchten nicht zu kriminellen Handlungen aufrufen und weisen jegliche Beteiligung an strafbaren Handlungen von uns.
Bilder auf denen pyrotechnische Gegenstände abgebrannt werden, oder auf denen es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt, sollten diese Situationen nicht verherrlichen, sondern lediglich die dargestellten Ereignisse dokumentieren. Die eventuelle Schilderung von Aktionen vor, während oder nach Fussballveranstaltungen erfolgt ausschließlich, „wenn die Handlung der Berichterstattung über Vorgänge des Zeigeschehens oder der Geschichte dient“ (Strafgesetzbuch § 131(3)). Für die Bilder der einzelnen Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.
Namentlich gekenntzeichnete Artikel verantworten die Autoren selbst und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiederspiegeln. Für unverlangt eingesandte Artikel, Texte, Fotos und Illustrationen übernimmt die Redaktion keine Haftung. Sämtliche Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
.
.
.
Creative Commons

Unless stated otherwise, this work by ULTRÀGALLERY is licensed under aCreative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
.
.
T., weiter so, coole Seite und täglich mehr Inhalt, sehr schön!
Gruß aus HH, MM